So funktioniert's
Du hast ein Bußgeldbescheid, Anhörungsschreiben, Zeugenfragebogen o.ä. erhalten und weißt nicht was zu tun ist? Klicke dich bequem durch unseren Bußgeldcheck und wir melden uns bei Dir. Wir prüfen im vorhinein, ob wir Dir weiterhelfen können und das ganz ohne Kosten und unverbindlich.
Online-Meldung
Fülle unseren Bußgeldcheck aus oder kontaktiere uns auch gerne per WhatsApp.
Rückruf
Wir rufen Dich an und zeigen dir, was man in Deinem Fall machen kann.
Beauftragung
Du beauftragst uns und musst nichts weiteres mehr machen.
Online-Meldung
Über unseren Bußgeldcheck kannst du uns schnell und unverbindlich dein Anliegen übermitteln. Nach Prüfung der Angelegenheit, wirst Du von einem unserer Partneranwälte kontaktiert, wobei er Dich unverbindlich und kostenlos über die Vorgehensweise beraten wird.
Rückruf
Die telefonische Ersteinschätzung ist kostenlos und unverbindlich. Sie soll Dir eine erste Orientierung geben und Dir helfen, eine Entscheidung für deinen Fall zu treffen. Zu diesem Zeitpunkt können wir Dir jedoch noch keine genauen Einschätzungen zum Verfahren oder den Erfolgsaussichten geben, da wir die Akte noch nicht kennen. Trotzdem bekommst Du schon wertvolle Informationen auf Basis unserer Erfahrungen über den Ablauf eines Bußgeldverfahrens und die häufigsten Fehlerquellen bei den Messverfahren. So kannst Du in Ruhe entscheiden, ob sich ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid für Dich lohnt und ob Du uns mit Deiner Verteidigung beauftragen möchtest.
Beauftragung
Wenn Du Dich entscheidest, uns zu beauftragen, stehen Dir unsere Anwälte mit ihrer gesamten Expertise zur Seite. Unser Ziel ist es, das Verfahren bestmöglich zu Deiner Zufriedenheit abzuschließen. Damit Dein Fall optimal und sorgfältig bearbeitet wird.
Häufig gestellte Fragen
Wenn du einen Bußgeldbescheid wegen einer Ordnungswidrigkeit (z.B. Geschwindigkeitsüberschreitung, Rotlichtverstoß, Abstandsvergehen) erhältst, kannst du innerhalb von zwei Wochen Einspruch einlegen. Gerne übernehmen wir es für Dich. Hierzu musst du uns einfach nur beauftragen.
In Deutschland sind viele Bußgeldbescheide fehlerhaft, weshalb sich ein Einspruch fast immer lohnt. Oft sind Geschwindigkeitsmessungen ungenau oder es treten andere Fehler auf. Wir prüfen Deinen Fall genau und setzen uns dafür ein, dass das Verfahren eingestellt wird.
Nach Erhalt des Bußgeldbescheides hast Du 14 Tage Zeit Einspruch einzulegen. Danach wird der Bescheid in der Regel rechtskräftig.
Wenn Du eine Rechtsschutzversicherung hast, übernimmt diese im Regelfall die Kosten. Wenn Du eine Selbstbeteiligung vereinbart hast, muss diese von Dir getragen werden (In den meisten Fällen beläuft sich die Selbstbeteiligung auf 150,00 €). Jedoch kann es der Fall sein, dass ein Freispruch stattfindet und Du somit die Selbstbeteiligung nicht übernehmen musst. Daher lohnt sich das Erstgespräch aufjedenfall.
Bei heyblitzer übernehmen ausschließlich erfahrene und auf Verkehrsrecht spezialisierte Rechtsanwälte Deinen Fall.